Shoppen im Museum
Neuer Museumsshop mit Buchhandlung und Café im Städel
Das Städel hat die Sanierungsbauten im Altbau zum Anlass genommen, im Foyerbereich einen neuen selbstbetriebenen und von SPIESS Interior Design, Dresden entworfenen Museumsshop mit Buchladen sowie angeschlossenem Café zu eröffnen. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, findet hier sicher ein passendes Buch, eine Geschenkidee für Kinder oder ein originelles Designprodukt.
Axel Braun | 09.12.2011

Der neue Museumsshop mit Buchhandlung bietet ein umfangreiches Sortiment an Büchern, Magazinen und Geschenkideen. Foto: Norbert Miguletz
Der Shop bietet auf über 200 m² Fläche ein umfassendes und vielfältiges Sortiment mit über 6.000 vorliegenden Buchtiteln. Der Schwerpunkt des von Gabriele Rubner geführten Museumsshops liegt auf dem Kunstbuch sowie städeleigenen Publikationen. Internationale Magazine und Publikationen zu Kunst und Fotografie ergänzen das Angebot. Bücher bilden zwei Drittel des gesamten Shopsortiments.
Darüber hinaus werden temporäre Schwerpunkte gesetzt, die sich am Ausstellungsprogramm des Städel orientieren. Im Shop können alle lieferbaren Titel (7,4 Millionen weltweit) bestellt und innerhalb eines Tages bezogen werden. Das weitere Angebot besteht aus hochwertigen Nonbook-Artikeln und Museums-Merchandising. Ein geschmackvolles Sortiment selbst produzierter Artikel, darunter Papeterien, Kalender, Postkarten-Sets und ausgefallener Produkte steht hierbei im Vordergrund.

Im Café kann man sich nach dem Gang durch 700 Jahre Kunstgeschichte entspannen. Foto: Norbert Miguletz
Angeschlossen an den Shop ist ein neues Café in den Räumlichkeiten des Mauritz-Foyers, das als „Self-Service-Café” konzipiert Kaffee- und Teespezialitäten zu erschwinglichen Preisen anbietet und zusätzlich ein saisonal wechselndes Speisenangebot aus Kuchen, Gebäck, belegten Sandwiches und Salaten bereithält. Mit seinem Blick auf die Frankfurter Skyline bietet das Café einen Ort der Entspannung, nicht nur für die Museumsbesucher.
Kommentare (0)