Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung beleuchtet Iris Schmeisser die Geschichte des Werks „Heiliger mit Bär“ (1907) von Wilhelm Altheim.
Wie Mylius‘ ikonische Aufnahme zum internationalen Erfolg der „Ariadne auf dem Panther“ beitrug.
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.
Zum ersten Mal seit 50 Jahren wird Tischbeins „Goethe in der römischen Campagna“ mit modernsten Technologien untersucht.
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.
A masterpiece that remains powerful, even in its fragmented state: Rembrandt’s “Anatomy Lesson of Dr Jan Deijman”.
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.
Kuratorin Corinna Gannon beleuchtet die historischen Hintergründe eines ungewöhnlichen Falls.
Kuratorin Kristina Lemke im Interview zur Ausstellung „Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“.
Welche Neuerwerbungen erwarten euch in der Sammlung Gegenwartskunst und was verbindet sie?
Was sieht ein Biophysiker in den Werken der Städel Sammlung?
Im Video gibt die Künstlerin Einblicke in die Entstehung der „Beach Portraits“ und ihre künstlerische Praxis.
Unser Ausblick auf ein neues Jahr voller Kunst.
Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, digitale Angebote oder Städel Stories. Mit dem Städel Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt in Ihr Postfach.