Ausstellungsfilm
Claude Lorrains verzauberte Landschaften im Film
Er gehört zu den großartigsten Landschaftsmalern des 17. Jahrhunderts, sein Einfluss reichte weit ins 18. und 19. Jahrhundert hinein: Claude Lorrains (um 1600–1682) Landschaftensdarstellungen begeistern uns noch heute. Seine scheinbar natürlichen Naturkompositionen, die es in Wirklichkeit nicht gegeben hat, zeichnen sich durch eine besonders atmosphärische Lichtstimmung und Raumtiefe aus. Der sechsminütige Ausstellungsfilm stellt das Werk dieses Ausnahmekünstlers anhand zentraler Exponate vor.
Gudrun Herz | 09.02.2012
Im Film erläutern die Kuratoren Dr. Martin Sonnabend vom Städel Museum und Dr. Jon Whiteley vom Ashmolean Museum in Oxford die Besonderheiten in Claude Lorrains malerischem, zeichnerischem und druckgrafischem Werk sowie ihr gemeinsames Interesse an der wunderbaren Ausstellung, die als Kooperation der beiden Museen entstanden ist.
Mehr zur aktuellen Ausstellung „Claude Lorrain. Die verzauberte Landschaft“ finden Sie hier.
Kommentare (0)