blog_am_ansicht

 

Die Besucher betreten die Ausstellung zunächst über die Rotunde, die die altniederländischen Meister des 15. Jahrhunderts wie Jan Van Eyck, den Meister von Flémalle oder Rogier van der Weyden, beherbergt. Die einzigartigen Meisterwerke verdeutlichen, welch zentrale Rolle die in der damaligen Zeit neuartige Technik der Ölmalerei für die Entwicklung der europäischen Malerei spielte. Von hier aus öffnen sich die beiden großen Längsachsen der Sammlung, die die Malerei, getrennt nach Schulen, nördlich der Alpen und südlich der Alpen beherbergen.

Beim Rundgang durch die Altmeistersäle entdeckt der ein oder andere Besucher sicher auch neue persönliche Lieblingsbilder.