Erwin Wurm im Städel
„Einmal Hund sein“ oder „Wirf dich weg“
Vom 7. Mai bis 13. Juli 2014 könnt Ihr im Städel die interaktiven Arbeiten des österreichischen Künstlers Erwin Wurm nicht nur erleben, sondern auch Teil davon werden. Für das Städel Blog – nunmehr Wurm Blog – haben wir schon einmal einen ersten Blick in die so eben aufgebaute Ausstellung „Erwin Wurm: One Minute Sculptures“ geworfen, in der Ihr für 60 Sekunden zur lebenden Skulptur werden könnt.
Silke Janßen | 06.05.2014

Ausstellungsansicht „Erwin Wurm: One Minute Sculptures“, Städel Museum, 2014; © Studio Wurm / VG Bild-Kunst, Bonn 2014, Foto: Katrin Binner
„Einmal Hund sein“ oder „Wirf dich weg“ – Besucher und Museumsmitarbeiter folgten im Städel schon kurz vor der Eröffnung den schriftlich formulierten oder gezeichneten Instruktionen, die auf den im Städel Garten und im gesamten Haus platzierten Sockeln zu sehen sind. Und nun seid Ihr am Ball: Kommt ins Städel, folgt auf einem Bein stehend, kniend oder liegend den Handlungsanweisungen des Künstlers auf den Podesten – und schickt uns Fotos von Eurer „One Minute Sculpture“ an die E-Mailadresse erwinwurm@staedelmuseum.de. Ausgewählte Abbildungen veröffentlichen wir hier auf dem Wurm Blog, mit dem Hashtag #erwinwurm könnt Ihr die Fotos im Social Web mit uns teilen. Wir sind gespannt auf Eure Performance!

Ausstellungsansicht „Erwin Wurm: One Minute Sculptures“, Städel Museum, 2014; © Studio Wurm / VG Bild-Kunst, Bonn 2014, Foto: Katrin Binner

Ausstellungsansicht „Erwin Wurm: One Minute Sculptures“, Städel Museum, 2014; © Studio Wurm / VG Bild-Kunst, Bonn 2014, Foto: Katrin Binner

Ausstellungsansicht „Erwin Wurm: One Minute Sculptures“, Städel Museum, 2014; © Studio Wurm / VG Bild-Kunst, Bonn 2014, Foto: Katrin Binner
Die Autorin Silke Janßen ist in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Bislang wurde sie noch zu keiner „One Minute Sculpture“, aber das wird sich sicherlich bald ändern.
Kommentare (0)