In Kooperation mit SinAllNeoN bietet euch die „Electromantic Night“ wunderbare, fantastische und zugleich groteske Momente in Musik und Kunst. Während die schaurig-schöne Ausstellung zur dunklen Seite der Romantik bis Mitternacht geöffnet bleibt und euch unsere Nachwuchs-Experten Rede und Antwort zu den Kunstwerken stehen, erwartet euch im Metzler-Saal des Städel ab 20.00 Uhr eine Party mit Metro Tokyo, Livemusik von Helen Feng / Nova Heart (Beijing), sowie einem DJ-Set von Planningtorock (Berlin).

Nova Heart ist das Mitte 2011 gegründete Soloprojekt von Helen Feng, vormals Frontfrau der chinesischen Elektrosuperstars Pet Conspiracy und der Indierock-Combo Free the Birds. Gerade mal ein Jahr nach ihrem Entstehen 2011, inzwischen zu einem Quartett angewachsen, haben Nova Heart mit ihren psychedelisch-diskoiden Popmelodien bereits einige der größten Musikfestivals in Europa, Australien, Amerika und China bespielt – und zählen Künstler wie Peaches, Acid Washed, Jeans Team oder Daniel Wang zu ihren Fans. Das Time Out Magazin kürte Helen Feng als einen der größten Rockstars Chinas.

„Düster, sexy und einfach großartig – Musik auf die Karl Lagerfeld stolz wäre“, so äußerte sich die chinesische Vogue über Nova Heart. © Helen Feng

„Bei Planningtorock geht es um Drama und Seele“, sagt Janine Rostron über ihr musikalisches Alter Ego. 2006 erschien ihr Debüt-Album „Have It All“ bei Chicks on Speed Records. 2010 realisierte sie zusammen mit Mount Sims und der Band The Knife die Oper „Tomorrow, In a Year“ für die dänische Performance-Gruppe Hotel Pro Forma. Im selben Jahr ging sie mit LCD Soundsystem auf Tour und bekam auf dessen Plattenlabel DFA Records einen Vertrag. In der Zwischenzeit hat sie mit Hot Chip performt und sich die Bühne mit Peaches geteilt. Ihre elektronischen Avantgarde-Auswüchse sind wuchtig und düster, upbeat und verspielt zugleich, schwer zu fassen und dann doch leicht wie eine Feder.

Planningtorock entführt den Zuhörer in eine exzentrische Welt. © Goody Green

Alle Infos zur „Electromantic Night“ auf einen Blick
Ort:
Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt
Information: www.staedelmuseum.de
Öffnungszeiten: 20.00 bis 2.00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf – 12 Euro, Earlybird am 2.11. bis 21.00 Uhr – 12 Euro, Abendkasse ab 21.00 Uhr – 16 Euro
Vorverkauf: tickets.staedelmuseum.de
„Electromantic Night“ auf Facebook