Wortskulptur: Erwin Wurm, Performance Grammaire Wittgensteinienne de la culture physique at Galerie Thaddaeus Ropac, Paris / Pantin, March 2013; © Galerie Thaddaeus Ropac / Studio Wurm / VG Bild-Kunst, Bonn 2014

Wortskulptur: Erwin Wurm, Performance Grammaire Wittgensteinienne de la culture physique at Galerie Thaddaeus Ropac, Paris / Pantin, March 2013; © Galerie Thaddaeus Ropac / Studio Wurm / VG Bild-Kunst, Bonn 2014

Im Städel Garten, im Metzler-Saal, in der Sammlung der Alten Meister und der Kunst der Moderne platziert Erwin Wurm (*1954) ältere sowie spezifisch für die Städel Sammlung entwickelte Werke aus seiner Serie der „One Minute Sculptures“. Die interaktiven Arbeiten fordern Euch dazu auf, die sie umgebenden Kunstwerke des Museums nicht mehr nur zu betrachten, sondern diese und Euch selbst neu zu erfahren. In Form von Zeichnungen oder kurzen schriftlichen Anleitungen werdet Ihr dazu ermutigt, für die Dauer von 60 Sekunden zum Kunstwerk, zur „One Minute Sculpture“, zu werden.

Auf dem Städel Blog könnt Ihr die Eröffnung der Ausstellung ein weiteres Mal am Bildschirm miterleben. Nach einer Einführung durch Städel-Direktor Max Hollein spricht Erwin Wurm über sein Verständnis von zeitgenössischer Skulptur und wird ebendieses in der Aufführung einer Wortskulptur demonstrieren.