Der Spendenstiefel schwappt über.

Dem Endspurt des ambitionieren Erweiterungsmarathons gibt dieses gesellschaftliche Engagement nochmals ordentlich Schwung, denn noch ist der spektakuläre Bau nicht vollständig finanziert. Nach Kostensteigerungen, die vor allem im Altbau zu verorten sind, gilt es die vorhandene Finanzierungslücke zu decken und deshalb ist das Städel gerade jetzt auf Partner angewiesen, die ihm fest zur Seite stehen.

Seit Beginn der Bürgerkampagne „Frankfurt baut das neue Städel. Bauen Sie mit“ haben zahlreichen kreative und erfolgreiche Aktionen und Veranstaltungen die Erweiterung des Städel finanziell und ideell unterstützt und aus einer großen Idee Wirklichkeit werden lassen. Die in den letzten Monaten eingegangen Privatspenden übertrafen unsere Erwartungen noch einmal bei weitem. Der Anteil der privaten Spenden für den Erweiterungsbau liegt damit bei über 50% – eine Summe, die uns glücklich und alle („großen wie kleineren“) Unterstützer stolz machen kann.

Beim großen Spatenstichfest am 6. September 2009.

Ein Frankfurter Ehepaar, das anonym bleiben möchte, spendete über eineinhalb Millionen Euro und kündigte gleichzeitig weitere Unterstützung für den Städelschen Museums-Verein an. Fritz Peter und Waltraud Mayer unterstützen das Haus mit 400.000 Euro und bereicherten mit Arbeiten von Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und Arno Rink den Sammlungsbereich Gegenwartskunst im Städel. Sowohl Josef und Pirkko Ackermann, als auch das Unternehmerehepaar Carlo und Karin Giersch beteiligen sich mit je 100.000 Euro an der großen Bürgerkampagne und übernehmen damit – wie alle oben genannten Förderer – eine Patenschaft im Erweiterungsbau. Die Graphische Sammlung des Städel wird zusätzlich mit einer großzügigen Privatspende in Höhe von 250.000 Euro bedacht, die in eine moderne Klimaanlage und neue Präsentations- und Vermittlungsangebote einfließen werden.

Diese außergewöhnlichen mäzenatischen Taten der privaten Großspender bringt einmal mehr die enge Verbundenheit der Frankfurter Bürger mit „ihrem Städel“ zum Ausdruck. Dafür danken wir Ihnen von Herzen!