Neil MacGregor
Über Goethe, das Städel und die Briten
Der bekannte Kunstwissenschaftler, Buchautor und Direktor des British Museum Neil MacGregor war anlässlich des Benefiz-Abends „Dürer Weltwerkstatt“ Anfang Februar zu Gast im Städel. Seinen Gastvortrag, in dem er einen charismatisch-britischen Blick auf Goethe, die deutsche und britische Kultur im Allgemeinen sowie auf die Aktivitäten des British Museum und des Städel im Besonderen wirft, haben wir für Euch filmisch festgehalten, um Euch so einen Platz in der ersten Reihe zu garantieren.
Karoline Leibfried | 11.02.2014
Neil MacGregor, der 2008 zum „Briten des Jahres“ gewählt wurde, leitet seit 2002 mit dem Londoner British Museum eines der größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen weltweit. Sein 2010 auch auf Deutsch erschienenes Buch „Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten“, das unter anderem auch Dürers Holzschnitt „Rhincorus“ vorstellt, wurde 2012 als Wissensbuch des Jahres ausgezeichnet.
Karoline Leibfried, die für diesen Film die Redaktion übernahm, arbeitet in der Presseabteilung des Städel. Oft, vor allem aber zwischen Minute 19:00 und Minute 20:22, musste sie im Büro mehrmals laut lachen, als sie sich die Aufzeichnung der Rede noch mal ansah. Wenn Ihre Bürokolleginnen nun den Film sehen, wissen sie endlich, warum.
Kommentare (0)