Seit ein paar Monaten haben wir verborgen im Backend an einer verbesserten Nutzbarkeit und Übersicht unseres Blogs gearbeitet. Gemeinsam mit unseren Partnern von Artus Interactive ist dieses tolle Projekt nun – passend zum Start des Sommers und zum Start unserer Manzoni-Ausstellung – fertig geworden. Das Blog präsentiert sich generalüberholt und in einem angepassten und aufgeräumten Design, vor allem aber mit zahlreichen neuen Funktionen und Strukturen, die den Blick hinter die Kulissen des Städel noch spannender, übersichtlicher und abwechslungsreicher machen.

Besonders stolz sind wir auf das neue sogenannte „responsive Template“ mit dessen Hilfe das Städel Blog ab sofort  von alleine erkennt, ob Ihr mit einem Smartphone, Tablet- oder Desktop-PC unterwegs seid. Je nach Größe Eures Bildschirms wird die Darstellung  der Artikel  automatisch angepasst.

 

Der Blick hinter die Kulissen mit dem Städel Blog

Der Blick hinter die Kulissen mit dem Städel Blog

Über eine neue visuelle Struktur wollen wir zudem die Themenvielfalt und inhaltliche Dichte unserer zahlreichen Blogartikel besser erkundbar machen. So wird über die Highlightbox „Bemerkenswert“ auf dem neuen Städel Blog die bisher rein chronologische Anordnung aufgebrochen und der Leser auf besondere Blogtexte hingewiesen. Empfehlungen am Ende jedes Textes bieten zudem Anlass für Entdeckungen von inhaltlich und thematisch verwandten Artikeln.

Das Städel Museum bloggt bereits seit vier Jahren. Begleitend zum Beginn der Städel-Erweiterung haben wir unser erstes Blog 2009 als zentrale Informationsplattform des Erweiterungsprojekts ins Leben gerufen. Im Oktober 2011 konnten wir dieses Erweiterungsblog in unser neues Corporate Design überführen. Seitdem bieten wir Euch mit acht bis zehn Blogartikeln pro Monat einen tagesaktuellen und exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres laufenden Museumsbetriebs. Wir hoffen, dass ihr diesen Blick auch in Zukunft mit uns teilt. Darum bitte weitersagen: http://blog.staedelmuseum.de/