Deutsche Zeichnungen des 20. Jahrhunderts Vom Schicksal gezeichnet Ob in den Lazaretten des Ersten Weltkriegs oder unter der Überwachung des DDR-Staates – Künstler haben unter den widrigsten Umständen gezeichnet. Welche Rolle spielt die Zeichnung in politisch turbulenten Zeiten? Kunst der ModerneGegenwartskunst
Kuratorinneninterview Die Zeichnungen der Zeit Über 100.000 Grafiken aus sieben Jahrhunderten – es braucht viele Forschergenerationen, um eine so umfangreiche Sammlung zu erschließen. Jenny Graser hat im Städel nun alle deutschen Zeichnungen des 20. Jahrhunderts erforscht. Kunst der ModerneGegenwartskunst
Die Ausstellungen im Städel Highlights 2019 2019 wird groß, größer, van Gogh! Mit MAKING VAN GOGH kommt tatsächlich die größte Ausstellung, die es je im Städel gab. Unser Weg dahin führt aber erst mal über Venedig, vorbei an Picasso und Kirchner. Making Van GoghAlte MeisterKunst der ModerneGegenwartskunst
Georg Baselitz. Die Helden Alexander Kluge zu Baselitz‘ Heldenbildern „Kein Mensch will sterben, ohne je gelebt zu haben …“ Inspiriert von Baselitz’ Heldenbildern hat Alexander Kluge Geschichten verfasst. Wir haben eine Auswahl den Gemälden filmisch gegenübergestellt. Georg BaselitzGegenwartskunstFilm
Georg Baselitz. Die Helden Von Siegern und Verlierern Vor 50 Jahren schuf Georg Baselitz Bilder von „Helden“ – die so gar nicht danach aussehen. Wie widersprüchlich Helden sein können, davon handelt unsere aktuelle Ausstellung. Georg BaselitzGegenwartskunst
Der junge Georg Baselitz Maler der zerstörten Ordnung Skandalmaler! Georg Baselitz hatte mit Mitte Zwanzig bereits einen Ruf. Seine „unsittlichen“ Gemälde platzten in das deutsche Wirtschaftswunderidyll. Was trieb den jungen Künstler damals an? Georg BaselitzGegenwartskunst
Sommerkino im Städel Garten Helden unter freiem Himmel Der Städel Garten wird wieder vier Tage lang zur Freiluft-Kulisse für ein vielfältiges – und kostenloses – Filmprogramm. Den Auftakt des Sommerkinos macht die Dokumentation „Georg Baselitz“ (2013) von Evelyn Schels – passend zu unserer aktuellen Baselitz-Ausstellung. Eine persönliche Empfehlung. Georg BaselitzFilm
Georg Baselitz. Die Helden Der Film zur Ausstellung ist online „Helden“ wecken viele Assoziationen: stark, unverwundbar, mächtig. Die Sonderausstellung „Georg Baselitz. Die Helden“ zeigt eine Werkserie, deren Protagonisten alles andere als typische Helden sind. Georg BaselitzGegenwartskunstFilm
Forschungsprojekt Von der Sozialen Plastik zum Sozialen Netzwerk Ein bisher einzigartiges kunsthistorisches Projekt erforscht derzeit die deutsche Kunstszene im Zeitraum von 1960 bis 1989 – aus der Perspektive von Zeitzeugen. GegenwartskunstHinter den Kulissen
Fünf Fragen an Martin Engler – Kunst als Möglichkeit diskutieren In den Gartenhallen des Städel ist mal wieder alles anders: Viele Neuerwerbungen befragen das Verhältnis zwischen Skulptur und Malerei, Wand und Raum. Wie sich die Sammlung Gegenwartskunst weiterentwickelt und sich Traditionslinien in aktuellen Werken spiegeln, erzählt Sammlungsleiter Martin Engler. Gegenwartskunst
Die Ausstellungen im Städel Highlights 2016 200 Jahre Städel und 651.036 Besucher: 2015 war ein Rekordjahr. Auch für 2016 haben wir uns viel vorgenommen. Worauf Ihr Euch jetzt schon freuen könnt, zeigt unser Ausblick. Alte MeisterKunst der ModerneGegenwartskunst