Fünf Fragen an
Klaus Honnef
Die Präsentation der raumgreifenden Installationen des Lichtkünstlers Adolf Luther (1912–1990) im Städel Garten eröffneten am Donnerstag, 6. Juni 2013, Prof. Klaus Honnef, ehemaliger Ausstellungsleiter des Rheinischen Landesmuseums Bonn und enger Weggefährte des Künstlers, und Dr. Martin Engler, Kurator des Ausstellungsprojekts und Sammlungsleiter Gegenwartskunst am Städel Museum, gemeinsam mit einem aufschlussreichen Gespräch über das Werk Luthers. Auch im Anschluss an die Diskussion stand uns Klaus Honnef noch für den Städel Blog für weitere Fragen zum Werk Luthers zur Verfügung – die Themen: Architektur, Realismus und immer wieder Poesie.