Ausstellungsfilm
Ein Blick über die Schulter des Renaissancemeisters
In einer aufwendigen Sonderausstellung zeigt das Städel Museum ab sofort rund 50 eigenhändige Zeichnungen Raffaels. Die erste Ausstellung in Deutschland, die sich Raffaels Zeichenkunst widmet, gibt einen unmittelbaren Einblick in das Entstehen und Heranreifen der weltberühmten Werke des Meisters der italienischen Hochrenaissance. Auch 500 Jahre nach ihrer Entstehung haben die kostbaren Zeichnungen nichts von ihrer Lebendigkeit und Kompositionskraft verloren. Unser Ausstellungsfilm bietet einen ersten Vorgeschmack auf die in Papier manifestierten „Gedanken“ des 1483 in der italienischen Stadt Urbino geborenen Künstlers. In dem etwa zweieinhalb minütigen Clip führt Dr. Martin Sonnabend, Kurator und Leiter der Graphischen Sammlung bis 1750 im Städel Museum, in die zeichnerischen Bildwelten und die Erzählkunst Raffaels ein.