Fotografie in der Werbung Geschickt in Szene gesetzt Gläser, Socken, Spülarmaturen – in den 1920er-Jahren entdeckten Fotografen Alltagsgegenstände für sich. Mal mit, mal ohne Auftrag. Wir nehmen einige dieser Fotografien genauer unter die Lupe. FotografieKunst der Moderne
Neu Sehen „…weil ein Bild mehr sagt als hunderttausend Worte“ Ungewöhnliche Blickwinkel, steile Auf- und Untersichten, Detailaufnahmen: Die Fotografie der Weimarer Republik zeugt von viel Experimentierfreude. Wie reagierten Zeitgenossen auf die neue Technik? FotografieKunst der Moderne