Interview
Alles inszeniert? Alte Meister ganz privat
Die aktuell in der Schirn Kunsthalle gezeigte Schau „Privat“ thematisiert anhand zahlreicher zeitgenössischer Positionen den im Wandel begriffenen Privatsphäre-Begriff: Denn was ist heute noch privat, wenn fast alles auf Facebook gepostet wird, wenn Intimes und Vertrautes ganz bewusst in Szene gesetzt werden? In Rahmen der Schau ruft das Schirn Magazin zur großen Blogparade, um sich der Vorstellung und dem Wandel von Privatheit aus möglichst vielen verschiedenen Blickwinkeln zu nähern. Auch wir vom Städel Museum haben uns diese Frage gestellt – denn gab es den Tabubruch der Darstellung des Privaten in der Kunst nicht schon viel früher, etwa in niederländischen Genrebildern des 17. Jahrhunderts? Silke Janßen befragte hierzu Almut Pollmer-Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sammlungsbereich der Alten Meister des Städels.