STÄDELBLOG
  • Alte Meister
  • Kunst der Moderne
  • Gegenwartskunst
  • Hinter den Kulissen
  • Film
  • Städel Digital
  • Blog abonnieren
  • Städel Museum
  • Über Uns

Suche

Werk des Monats

Werk des Monats

„Künstler­scheiße“ von Piero Manzoni

„Cacatum non est pictum“ – geschissen ist nicht gemalt, dieses Zitat, das dem Dichter Heinrich Heine zugeschrieben wird, könnte auch für Piero Manzonis berühmteste Arbeit, die „Künstlerscheiße“ (1961) stehen: „Merda d’artista“ – jeweils zu 30 Gramm in Dosen abgefüllter Kot des Künstlers – „natürlich erhalten“ wie der Aufdruck auf der Dose verrät, ist wohl das radikalste Werk des italienischen Avantgardisten – und noch bis zum 22. September 2013 in unserer großen Manzoni-Retrospektive im Städel zu sehen.

  • Gegenwartskunst

Skulptur des Monats

„Fallender Titan“ von Thomas Banks

Mit dem Stil des Klassizismus assoziiert man häufig Begriffe wie maßvoll, verhalten, schön. Aber: Die in der Ausstellung „Schönheit und Revolution“ präsentierte Skulptur „Fallender Titan“ zeigt einen verdrehten, fließenden Männerkörper, der kopfüber in die Tiefe stürzt. Gefangen in diesem dramatischen Moment vermag sich die Spannung in der Skulptur von Thomas Banks aus dem Jahr 1786 nie auf zu lösen. Auch das ist Klassizismus.

  • Alte Meister
  • Kunst der Moderne
  • Städel Museum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
© 2022 Städel Museum.
All rights reserved.