Über uns

© Städel Museum, Foto: Katrin Binner

Ein Museum ist kein Stillleben. Im Städel bewegt sich jeden Tag etwas: Ausstellungen eröffnen, Künstler und neue Werke kommen ans Haus, Kunst wird erlebt, erforscht, restauriert und manchmal sogar neu entdeckt. Jede Ausstellung,  jede Umhängung eröffnet neue Sichtweisen auf die Kunstgeschichte, ruft Vergessenes in Erinnerung, rückt vermeintlich Bekanntes in neues Licht. Und auch unser vielschichtiges Vermittlungsangebot bewegt sich mit, sogar weit über die Museumsmauern hinaus ins Digitale.

Es würde auch ziemlich eng werden auf einem Stillleben – oder eben einem Porträt „über uns“: mit über hundert Mitarbeitern, die auch Montags da sind, wenn das Museum geschlossen hat. Mit weit über 100.000 Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Grafiken und Zeichnungen, von denen immer nur ein Bruchteil dauerhaft gezeigt wird. Mit 700 Jahren Kunstgeschichte, die viel zu erzählen, und einer über 200 Jahre alten Museumsstiftung, die schon einiges gesehen hat. Kurz: Im Städel stecken unerschöpflich viele Geschichten.

Diese Geschichten und Hintergründe, unser Wissen und Neuigkeiten teilen wir auf dem Städel Blog, der „Stimme des Hauses“. Erdacht und koordiniert von der Presseabteilung schreiben hier vor allem AutorenInnen, die selbst am Städel arbeiten. Denn ob KuratorIn oder PraktikantIn, sie wissen schließlich am besten, was sich im Museum jeden Tag bewegt.

Ihr habt auch etwas zu sagen? Das könnt ihr im Kommentarfeld jedes Artikels tun. Und wenn ihr zum Blog allgemeine Anmerkungen, Ideen oder Wünsche habt, freuen wir uns über eine Nachricht.

Susanne Hafner und Pamela Rohde