[ Read the article in English here. ]

Sonne, Riviera, Kunst, Architektur, Mode oder Küche – wohin wandern eure Gedanken als erstes, wenn ihr an Italien denkt?

Die malerischen Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an.

Schon mal die Gondolieri von Venedig bei der Arbeit beobachtet wie Carlo Naya, oder sogar mitgeschippert?

Das Bild von „Bella Italia“ wurde nicht zuletzt durch Fotografien geprägt. Was vor 150 Jahren als aufwendiges Handwerk nur Experten vorbehalten war, gehört heute als Schnappschuss zu jeder Reise. Nicht zuletzt deshalb wirken die historischen Fotografien aus der aktuellen Ausstellung „Italien vor Augen“ so vertraut.

#italienvoraugen – macht mit und teilt eure Momente mit uns!

Warum haben das Kolosseum in Rom und die Kuppeln von Florenz so einen gewaltigen Wiedererkennungswert? Fotos von Sehenswürdigkeiten haben sich in unser kollektives Gedächtnis gebrannt. Wer schon mal in Pisa war, hat wahrscheinlich auch ein Foto vom Schiefen Turm auf dem Smartphone.

Wer war wie Giorgio Sommer schon mal in Florenz und hat ein Foto vom Neptunbrunnen?

Jetzt rufen wir euch dazu auf, eure Erinnerungen und Bilder mit uns zu teilen! Wir möchten sehen, welche Orte ihr besucht habt, welche Genussmomente bei euch das Italien-Feeling wecken und welche Erlebnisse euch besonders in Erinnerung geblieben sind. Verwendet dazu auf Instagram einfach den Hashtag #italienvoraugen, damit wir eure Fotos und Geschichten sehen können.

Wer hatte schon das Glück, einen Spaziergang entlang der Amalfiküste zu machen?

Lasst euch von den historischen Fotografien aus der aktuellen Ausstellung inspirieren! Die besten Fotos werden unserem Instagram-Kanal veröffentlicht und für fünf glückliche Gewinner gibt es den Katalog zur Ausstellung zum Träumen. Mach mit und lasst uns gemeinsam die Schönheit Italiens feiern!